Startseite

Multiple-Choice-Tests und Umfragen

Was ist eigentlich ein Multiple-Choice-Test?

Bei einem Multiple-Choice-Test müssen die Teilnehmenden die vorgegebenen Fragen mit einer oder mehreren der vorgegebenen Antwortmöglichkeiten beantworten.

Im Rahmen der Schul- und Fortbildung sowie professionellen Schulungen kommen Multiple-Choice-Fragen auf vielfältige Weise zum Einsatz, um das Wissen und Verständnis des jeweiligen Publikums zu messen.

So sind Multiple-Choice-Tests ein weit verbreitetes Evaluierungsinstrument im gesamten Bildungswesen, das die bereits verinnerlichten Kenntnisse der Lernenden erfasst.

Wooclap setzt den herkömmlichen Prüfungen in Papierform ein Ende und präsentiert eine zeitgemäße Variante dieser Testform. So können Sie Ihre Multiple-Choice-Tests jederzeit und von überall nahtlos in den Unterricht integrieren.

Jetzt entdecken
mcq multiple choice question

So erstellen Sie eigene Multiple-Choice-Tests mit Wooclap

Mit den folgenden Schritten erstellen Sie schnell und einfach Ihre eigenen Multiple-Choice-Tests.

1. MCQ-Event erstellen

Bereiten Sie zunächst Ihr Online-Event vor, um mit der Erstellung Ihres Multiple-Choice-Tests auf Wooclap zu beginnen. Melden Sie sich auf Wooclap an und wählen Sie auf Ihrer Benutzeroberfläche „Event hinzufügen“ und daraufhin die Option MCQ aus.

Créer un QCM

2. Fragen hinzufügen

Geben Sie im oberen Feld die Frage ein, die Sie Ihren Lernenden stellen möchten. Um Ihrem Test eine persönlichere Note zu verleihen, können Sie hier bei Bedarf auch Bilder hinzufügen.

poser la question qcm

3. Antwortmöglichkeiten ergänzen

Im Abschnitt „Antworten“ tragen Sie nun die verschiedenen Antwortmöglichkeiten ein, die Sie den Lernenden bereitstellen möchten. Klicken Sie auf „+“, um beliebig viele Antworten hinzuzufügen. Auf der rechten Seite Ihres Bildschirms können Sie den Teilnehmenden durch Aktivieren der Option „Mehrere Antworten“ zudem die Auswahl mehrerer Antworten ermöglichen.

Für die Anzeige der eingehenden Antworten können Sie zwischen Wortwolke und Balkendiagramm wählen.

Wenn Sie außerdem die Reaktionsfähigkeit Ihrer Schüler:innen prüfen möchten, können Sie durch die Aktivierung der Timer-Funktion ein Zeitlimit für die Beantwortung Ihrer Multiple-Choice-Fragen festlegen.

inscrire les réponses qcm

4. Ergebnisse anzeigen und analysieren

Nachdem die Lernenden Ihre Fragen beantwortet haben, werden die Ergebnisse im zuvor von Ihnen gewählten Format angezeigt.

Dies ermöglicht die gemeinsame Analyse und Erörterung der eingegangenen Antworten.

faire participer l'audience

Online-Umfrage mit Wooclap: die Vorteile

Was ist eigentlich eine Online-Umfrage?

Im Gegensatz zu einem Multiple-Choice-Test erfasst die Online-Umfrage die Meinung der Teilnehmenden, ohne dass es dabei zwangsläufig eine richtige Antwort gibt. Auch wenn sich beide Formate auf den ersten Blick ähneln, stellt die Umfrage verstärkt das kritische Denken sowie die persönliche Meinung in den Vordergrund. Durch die ebenfalls sehr einfache Umsetzung hilft sie Ihnen, die Auffassungsgabe Ihres Publikums einzuschätzen.

Jetzt entdecken
ideas

So erstellen Sie Ihre Umfragen auf Wooclap

Um eine Umfrage auf Wooclap zu erstellen, richten Sie zunächst Ihr Konto ein und folgen dann den folgenden Schritten:

Geben Sie Ihre Frage im obenstehenden Feld ein.

Ergänzen Sie die Antwortmöglichkeiten: ohne richtige oder falsche Antwort können die Lernenden ihre eigene Meinung äußern.

Wählen Sie die gewünschten Optionen aus: Anzeige der Antworten, mehrere Antworten, Timer.

Teilen Sie den QR-Code.

Starten Sie Ihre Online-Umfrage.

Erfassen Sie die Ergebnisse und werten Sie sie gemeinsam mit den Teilnehmenden aus.

Wann Multiple-Choice-Test und wann Online-Umfrage?

Der Multiple-Choice-Test kann sowohl im regulären Unterricht als auch zu Beginn einer Klassenarbeit oder Prüfungsphase eingesetzt werden. Diese Aktivität stellt eine erhebliche Zeitersparnis für Lehrkräfte dar, da die Bewertung der Lernenden mit diesem Format besonders einfach und schnell erfolgt.

Die Umfrage eignet sich wiederum insbesondere für die Einleitung von Gruppendiskussionen und Brainstormings.

exemple question sondage - français

Welche Vorteile bieten die Multiple-Choice-Tests und Online-Umfragen von Wooclap?

Gesamtverständnis der Lernenden erfassen

Anhand von gezielten Fragen und Antworten können Sie mithilfe der Multiple-Choice-Tests und Umfragen von Wooclap die Kenntnisse und das Wissen der Lernenden bewerten. Sie ermöglichen Lehrkräften eine präzise Analyse der Ergebnisse, um besser auf die Schwierigkeiten der Gruppe oder einzelner Schüler:innen eingehen zu können.

Darüber hinaus fördern die Funktionen Umfrage und MCQ das gemeinsame Lernen sowie den Meinungsaustausch durch spielerisch stimulierende Übungen und Tests, die die Motivation der Lernenden steigern.

Salle de classe

Nahtlose Integration in verschiedene Lernplattformen

Wooclap passt sich an Ihre bevorzugte Lernplattform an: So können Sie Ihre Multiple-Choice-Tests und Umfragen beispielsweise direkt in Moodle bereitstellen. Die Lernplattform Moodle bereichert die Online-Lernerfahrung und wird von zahlreichen Lehrkräften als leistungsstarkes pädagogisches Instrument genutzt. Die Plattform bietet eine umfangreiche Auswahl an Möglichkeiten für die Interaktion zwischen den Lernenden und vereinfacht die Vorbereitung und Durchführung von Unterricht und Schulungen. Wooclap ermöglicht die einfache und schnelle Integration in Moodle, sodass Sie Ihre Fragen nicht mühsam von einem Tool zum anderen exportieren müssen.

 

Wichtig: Für Lehrkräfte und Schüler:innen bis zur Oberstufe ist das QCM-Tool von Wooclap kostenlos.

wooclap et moodle