Startseite

Multiple-Choice-Tests online

Definition und Vorteile eines Online-Multiple-Choice-Tests

Tool für Multiple-Choice-Tests

Der Multiple-Choice-Test präsentiert sich in Quizform und stellt den Lernenden zu jeder Frage verschiedene Antwortmöglichkeiten mit einer oder mehreren richtigen Antworten zur Verfügung.

Im Online-Format kann der Multiple-Choice-Test je nach Einsatzzweck verschiedene Formen annehmen:

Spielerisch pädagogisches Quiz

Icebreaker zu Beginn einer Einheit

Publikumsbefragung im Rahmen einer Präsentation

Sprachtest: Englisch, Spanisch, Deutsch etc.

(Zwischen-)Prüfung

Example of question - MCQ

Vorteile eines interaktiven Multiple-Choice-Tests

Multiple-Choice-Test für Ihre Schüler:innen

Im Rahmen des Unterrichts bietet der Multiple-Choice-Test zahlreiche Vorteile. Diese Art von Online-Quiz eignet sich als leistungsstarkes Evaluierungsinstrument, das zur Erfassung des von den Lernenden erreichten Wissensstands beiträgt. Die Teilnehmenden wählen die richtige(n) Antwort(en) aus den bereitgestellten Antwortmöglichkeiten aus, wodurch Lehrkräfte im Rahmen des Unterrichts oder einer Prüfung leicht die individuellen und kollektiven Lücken identifizieren können.

Darüber hinaus trägt ein Multiple-Choice-Test dazu bei, den Unterricht dynamischer und spielerischer zu gestalten. Ob im Präsenzunterricht oder online: dieses Format motiviert selbst eher zurückhaltende Schüler:innen zur aktiven Teilnahme.

Multiple-Choice-Tests im Unternehmen

In professionellen Umgebungen ist ein interaktiver Multiple-Choice-Test ideal, um eine Schulung einzuleiten oder die im Team vorhandenen oder neu erworbenen Kenntnisse zu evaluieren.

In Form eines Icebreakers können Sie den Multiple-Choice-Test zudem nutzen, um Ihre Meetings dynamischer zu gestalten. So können Sie mit geringem Ressourceneinsatz zu einem besseren Teamzusammenhalt beitragen und gleichzeitig die Meinungen Ihrer Teams und Mitarbeitenden erfassen.

Créez des présentations interactives illustration

So erstellen Sie einen Online-Multiple-Choice-Test

Wichtigste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Online-Test

Mit den folgenden Punkten sichern Sie den Erfolg Ihres interaktiven Multiple-Choice-Tests:

Formulieren Sie klare und unmissverständliche Fragen.

Verfassen Sie prägnante Fragen und Antworten.

Vermeiden Sie Werturteile in der Fragestellung.

Geben Sie in der Fragestellung keine Hinweise auf die richtige Antwort.

Stellen Sie kohärente und plausible Antwortmöglichkeiten bereit.

Tipp: Um Fehler zu vermeiden, können Sie Ihren Multiple-Choice-Test vor der Anwendung beispielsweise von Kolleg:innen testen lassen.

Example of questions - Poll

So erstellen Sie einen pädagogisch wertvollen Multiple-Choice-Test

Dank der zahlreichen Funktionen zur Ausarbeitung von Online-Multiple-Choice-Tests können Sie im Handumdrehen Ihren eigenen pädagogisch wertvollen Test erstellen. Mit Wooclap können Sie beispielsweise Abbildungen und Bildmaterial verwenden, um Ihre Fragen und Antwortmöglichkeiten anschaulicher zu gestalten. Durch den Wettbewerbsmodus oder einen Timer mit Countdown verleihen Sie der Aktivität noch mehr Dynamik. Außerdem erscheinen die Teilnehmenden mit den meisten richtigen Antworten bei Wooclap abschließend auf dem Podium: eine hervorragende Möglichkeit, um die Lernenden zu motivieren!

competition

So erstellen Sie kostenlose Multiple-Choice-Tests auf Wooclap

Schritt für Schritt: Erstellung eines Online-Multiple-Choice-Tests auf Wooclap

Auf der Website von Wooclap erstellen Sie in wenigen Schritten Ihren kostenlosen Online-Multiple-Choice-Test. So gehen Sie vor:

1. MCQ-Event erstellen

Der erste Schritt zur Erstellung eines Multiple-Choice-Fragebogens auf Wooclap besteht darin, Ihr Event online vorzubereiten. Melden Sie sich dazu einfach in Ihrem Wooclap-Konto an oder registrieren Sie sich. Klicken Sie nun zunächst auf die Schaltfläche „Event hinzufügen“ und wählen Sie dann die Funktion MCQ.

créer un qcm en ligne

2. Fragen verfassen

Geben Sie die gewünschte Frage in das obenstehende Feld ein. Bei Bedarf können Sie auch Bildmaterial hinzufügen, um Ihren Multiple-Choice-Test weiter zu personalisieren.

question - qcm en ligne

3. Antwortmöglichkeiten hinzufügen

Im Abschnitt „Antworten“ tragen Sie nun die verschiedenen Antwortmöglichkeiten ein, die Sie den Lernenden zur Verfügung stellen möchten. Klicken Sie auf „+“, um eine beliebige Anzahl an Antworten zu ergänzen. Durch die Aktivierung der Option „Mehrere Antworten“ können Sie außerdem Mehrfachantworten für die jeweilige Frage freischalten.

Für die Anzeige der eingehenden Antworten können Sie zwischen den Formaten Wortwolke und Balkendiagramm wählen.

Wenn Sie außerdem die Reaktionsfähigkeit Ihrer Schüler:innen herausfordern möchten, können Sie durch die Aktivierung der Timer-Funktion ein Zeitlimit für die Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen festlegen.

réponses - QCM en ligne

4. Ergebnisse anzeigen und analysieren

Nachdem die Lernenden ihre Antworten eingereicht haben, werden die Ergebnisse im zuvor von Ihnen gewählten Format angezeigt.

Dies bietet die ideale Grundlage für die gemeinsame Analyse und Erörterung der eingegangenen Antworten.

réponses affichées - QCM en ligne

So veröffentlichen Sie Ihren Multiple-Choice-Test

Um Ihren Multiple-Choice-Test mit den Schüler:innen oder Ihrem Team zu teilen, stellen Sie ihnen einfach den von Wooclap erzeugten Link oder QR-Code bereit. So werden die Teilnehmenden direkt zu Ihren Fragen geleitet. Die Teilnahme am Multiple-Choice-Test ist sowohl per Smartphone als auch am Computer möglich.

participer - qcm en ligne

Bringen Sie Ihren Unterricht aufs nächste Level!

Online-Multiple-Choice-Tests tragen dazu bei, die Lernerfahrung Ihrer Schüler:innen erheblich zu verbessern. So vermitteln sie nicht nur den Spaß am Lernen, sondern helfen den Lernenden darüber hinaus, die vermittelten Inhalte langfristig zu verinnerlichen. Erstellen Sie jetzt Ihre eigenen Multiple-Choice-Tests und überzeugen Sie sich selbst!