Startseite

Kostenloses Quiz-Tool

Ein interaktives Quiz eignet sich perfekt, um den Kenntnisstand einer Gruppe auf die Probe zu stellen. Neben der Wissensevaluierung können Sie mit einem Online-Quiz auch für eine unterhaltsame Abwechslung sorgen.

Das Online-Quiz bietet Fachkräften in der Schul-, Aus- und Fortbildung die Möglichkeit, ihr Publikum anzuspornen und gleichzeitig den individuellen Lernfortschritt der Teilnehmenden zu verfolgen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Wooclap schnell und einfach Ihr eigenes Online-Quiz erstellen können!

Live quiz header

Quiz-Tool von Wooclap: die Funktionen

Mit dem Quiz-Tool von Wooclap verleihen Sie Kursen und Schulungen eine spielerische Note, die die Teilnehmenden zur verstärkten Teilnahme motiviert. Dieses leistungsstarke Tool trägt zur Festigung der bereits vermittelten Inhalte bei und lädt die Lernenden zu einer freundschaftlichen Challenge ein.

Créez des présentations interactives illustration

Eine vielseitige und intuitive Lösung

Die einfache Handhabung der Online-Quiz von Wooclap zählt zu den größten Stärken der Plattform. Erstellen Sie Ihr interaktives Quiz mit wenigen Klicks und laden Sie Ihr Publikum mithilfe eines QR-Codes zur Teilnahme ein. Nach Eingang der Antworten können Sie die Ergebnisse auf Ihrer intuitiven und übersichtlichen Benutzeroberfläche abrufen.

Die Quiz von Wooclap fügen sich nahtlos in Ihre Präsentationen auf PowerPoint oder Google Slides ein. Im Rahmen von Videokonferenzen können Sie die Funktionen von Wooclap zudem nutzen, um Ihren Unterricht über Zoom, Microsoft Teams oder Google Meet abwechslungsreicher zu gestalten.

Registrieren Sie sich und erstellen Sie noch heute Ihr erstes kostenloses Quiz!
accessibility

So funktioniert das Quiz-Tool von Wooclap

Erstellen Sie Ihr erstes Quiz mit Wooclap

Es ist so weit: Sie sind bereit für die Erstellung Ihres ersten Quiz auf Wooclap. Hier finden Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Richten Sie Ihr Konto auf Wooclap ein.

2. Klicken Sie auf Ihrer Benutzeroberfläche auf „Event hinzufügen”, um mit der Erstellung Ihres Quiz zu beginnen.

3. Klicken Sie nun auf „Neue Frage”, um den gewünschten Fragetyp zu wählen.

4. Geben Sie Ihre Frage in das dafür vorgesehene Feld ein.

5. Klicken Sie auf „Speichern”, um Ihre Frage zu speichern und zum Menü zurückzukehren.

6. Sobald Sie alle Fragen eingefügt haben, drücken Sie auf „Starten”, um Ihr Quiz freizugeben.

7. Die Teilnehmenden haben zwei Möglichkeiten, um auf Ihr Quiz zuzugreifen:

- Über den QR-Code

- Über den Event-Code auf der Website von Wooclap

KI von Wooclap: Quiz-Erstellung in Sekundenschnelle

Nutzen Sie die Effizienz der künstlichen Intelligenz von Wooclap, um Ihre Quiz noch schneller zu erstellen!

Ausgehend von einer beliebigen Quelle (Dokument, Video, Audio, Website etc.) generiert die KI passende Fragen zum bereitgestellten Inhalt. Wählen Sie einfach Ihren Favoriten unter den 5 Fragetypen – und die KI übernimmt den Rest. Sobald die automatische Generierung der Fragen abgeschlossen ist, können Sie das Quiz weiter personalisieren und die Fragen nach Wunsch anpassen. Und schon können Sie die von der KI generierten Fragen zu Ihrem Wooclap-Event hinzufügen.

Testen Sie die KI von Wooclap kostenlos für Ihr nächstes Quiz!

Wooclap AI lets you create interactive questions from presentations, courses, websites, etc.

Quiz als vielseitiges und abwechslungsreiches Format

Ein Quiz lässt sich an verschiedenste Bildungs- oder Managementziele anpassen. Dadurch ist es das ideale Werkzeug, um Ihr Publikum immer wieder neu zu stimulieren.

Verschiedene Quizarten

Mit dem Quiz-Tool von Wooclap können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, um möglichst spannende und abwechslungsreiche Fragen zu erstellen. Zur Inspiration haben wir hier für Sie die häufigsten Quizarten zusammengestellt:

- Wissensquiz: Wird zur Abfrage des verinnerlichten Wissens verwendet.

- Quiz zur Allgemeinbildung: Durch Fragen zur Allgemeinbildung stellen Sie fest, wo die Stärken und Schwächen der Lernenden liegen.

- Lernquiz: Parallel zu einer Unterrichtseinheit trägt ein Lernquiz dazu bei,  die Aufmerksamkeit der Lernenden zu bewahren.

- Persönlichkeitsquiz: Gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, mehr über sich selbst zu erfahren.

white question marks

Für welche Zielgruppen sind Quiz geeignet?

Im Prinzip können Sie Quiz für jedes Publikum einsetzen:

- Berufstätige in der Aus- und Weiterbildung

- Schüler:innen und Studierende

- Kund:innen eines Unternehmens, insbesondere zu Marketingzwecken

Jede dieser Zielgruppen geht mit anderen Erwartungen an ein Quiz heran: Es liegt an Ihnen, die jeweils passenden Fragen zu identifizieren.

Geeignete Fragetypen

Ein und dieselbe Frage kann auf viele verschiedene Weisen gestellt werden. Hier finden Sie einige der im Quiz-Tool von Wooclap verfügbaren Fragetypen:

- Beschriftung einfügen: Identifizierung der verschiedenen Elemente auf einem Bild.

- Drag-and-drop: Freie Platzierung der Elemente auf einem Bild.

- Lückentexte: Sätze mit dem richtigen Wort vervollständigen.

- Paare bilden: Aussagen mit der zugehörigen Antwort verbinden.

- Sortierung: Vorschläge in einer bestimmten Reihenfolge sortieren.

- Eine Zahl finden: Beantwortung durch einen Zahlenwert.

white word cloud

Bewährte Praktiken für die Erstellung Ihres Quiz

Sie möchten das perfekte Quiz für Ihren Unterricht erstellen? Durch die Befolgung einiger bewährter Praktiken gestalten Sie ein qualitativ hochwertiges Quiz:

- Gehen Sie in Ihren Fragen auf klar definierte Lernziele ein.

- Organisieren Sie die Inhalte um ein bestimmtes Thema, um einen roten Faden zu wahren.

- Nutzen Sie klare und unmissverständliche Formulierungen.

- Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck, indem Sie Ihr interaktives Online-Quiz so unterhaltsam wie möglich gestalten.

- Stellen Sie messbare Ergebnisse bereit, die den Teilnehmenden ein konstruktives Feedback geben.

white Three blue stars

FAQ zum Quiz-Tool von Wooclap