StartseiteProdukt

Kahoot und Alternativen

Kahoot kommt in Klassenzimmern auf der ganzen Welt zum Einsatz und bietet Lehrkräften die Möglichkeit, interaktive Präsentationen mit Quiz und verschiedenen Fragetypen zu erstellen. Die Lösung zielt darauf ab, das spielerische Lernen zu fördern und unterstützt Lehrer:innen dabei, die aktive Teilnahme ihrer Schüler:innen zu fördern. Wenn Sie jedoch eine weniger auf die Lernerfahrung fokussierte Alternative oder eine umfassendere Auswahl an Funktionen suchen, können Ihnen unsere Tipps bei der Entscheidung helfen.

Alternativen zu Kahoot: Vor- und Nachteile

Wooclap

Als äußerst vielseitige Lösung wird Wooclap (fast) jedem Zweck gerecht. Im Gegensatz zu Kahoot bietet Ihnen jede Version von Wooclap maximale Flexibilität, damit Sie das Tool individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Mit einer Anwesenheitsliste und verschiedenen weiteren Funktionen geht Wooclap zudem optimal auf die Erwartungen von Lehrkräften ein.

Wooclap
VorteileNachteile

1.000 Teilnehmende in der kostenlosen Version

Spielerischer Aspekt weniger ausgeprägt als bei Kahoot

Klare Angebote und Preisgestaltung

Für jüngere Schüler:innen weniger interessant

11 Integrationen möglich

Mentimeter

Mentimeter wird häufig in der Hochschulbildung und in Unternehmen eingesetzt und präsentiert sich professioneller und „erwachsener“ als Kahoot. So tritt der spielerische Aspekt klar in den Hintergrund und es stehen weniger Fragetypen für Quiz zur Verfügung.

Mentimeter Homepage
VorteileNachteile

Ideal für den beruflichen Kontext

Spielerischer Aspekt weitaus weniger ausgeprägt

Verschiedene Templates ermöglichen die Vertiefung bestimmter Themen

Für jüngere Schüler:innen weniger geeignet

Interaktive Tools für den Einsatz in Präsentationen

Weniger Fragetypen

Slido

Wo Kahoot sich in erster Linie zur Erstellung von Quizfragen anbietet, konzentriert sich Slido auf Live-Umfragen sowie die Datenerhebung in Echtzeit.

Slido Homepage
VorteileNachteile

Echtzeit-Umfragen

Keine KI-Integration

Erstellung von Wortwolken in Echtzeit

Weniger lernorientiert

Bis zu 100 Teilnehmende in der kostenlosen Version

Zahlungspflichtige Angebote verhältnismäßig teuer

Poll Everywhere

Poll Everywhere konzentriert sich auf Umfragen und Q&As. Während Kahoot insbesondere in Bildungseinrichtungen zum Einsatz kommt, richtet sich Poll Everywhere vorrangig an große Unternehmen.

Poll everywhere homepage
VorteileNachteile

Erweiterte Umfragen und Abstimmungen

Spielerischer Aspekt weniger ausgeprägt

Antworten per SMS, Browser oder App möglich

Für Grund- und Mittelschulen wenig geeignet

Zahlreiche Integrationen

Hoher Preis, um alle Funktionen freizuschalten

Was ist die beste Alternative zu Kahoot?

Kahoot hat sich als Lösung für die Gestaltung einer spielerischen, unterhaltsamen und interaktiven Lernumgebung bewährt. Weil aber viele Nutzer im Rahmen ihrer Präsentation über reine Quizfragen hinausgehen möchten, ist dieses Tool bei Weitem nicht für alle Einsatzbereiche geeignet.

Alternativ dazu zeichnet sich Wooclap durch eine große Vielfalt an Funktionen und starke Flexibilität aus. Sie möchten mehr erfahren? Hier geht’s zu unserem Vergleich Kahoot vs. Wooclap.

Kahoot im Überblick: Angebot und Funktionen

Unterschiedliche Kahoot-Pakete

Kahoot hat ein besonders breit gefächertes Angebot eingerichtet, dessen unterschiedliche Versionen sich an verschiedene Zielgruppen richten: Lehrkräfte, Unternehmen, Privatpersonen etc. Je nach gewünschten Funktionen und Projektumfang sind die einzelnen Versionen wiederum in zahlreiche Stufen unterteilt. Leider gestaltet es sich so jedoch mitunter schwierig, unter dem umfangreichen Angebot das am besten geeignete Paket zu finden.

Kahoot! for teachers: Dieses Angebot richtet sich an Lehrkräfte der Unter- und Mittelstufe. Eine kostenlose Version lässt bis zu 40 Teilnehmende zu und ermöglicht die Erstellung von Multiple-Choice-Fragen. Die kostenpflichtigen Versionen Bronze (4,99 € pro Monat), Silber (9,99 €) und Gold (17,99 €) erhöhen die Teilnehmerzahl auf 50, 100 oder 200 und umfassen weitere Fragetypen. Darüber hinaus enthält die Gold-Version auch KI-gestützte Funktionen.

Kahoot! for higher ed educators: Auch das Angebot für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen umfasst eine kostenlose Version, die in diesem Fall auf 10 Teilnehmende beschränkt ist. Die Versionen Bronze (3,99 € pro Monat), Silber (7,99 € pro Monat) und Gold (14,99 € pro Monat) erhöhen die Teilnehmerzahl und verschaffen Zugang zu weiteren Fragetypen. Daneben richtet sich die Version Kahoot! EDU an die Bildungseinrichtungen selbst, die die erforderlichen Lizenzen für ihre Lehrkräfte erwerben können. Hier ergibt sich der Preis aus der Anzahl der erworbenen Lizenzen.

Kahoot! 360: Dieses für Unternehmen entwickelte Angebot enthält keine kostenlose Version. Stattdessen stehen je nach Teamgröße und zum Preis von 10 € bis 54 € pro Monat verschiedene Pakete zur Verfügung, die zwischen 20 und 2.000 Teilnehmende umfassen. Die Pakete Presenter und Pro verfügen außerdem über KI-gestützte Funktionen.

Kahoot! Event: Schließlich bietet Kahoot! auch Pakete für einmalige Events an, die von 250 € bis 750 € reichen. Diese umfassen eine Vielzahl von Fragetypen sowie die Möglichkeit, sich bei großen Gruppen (100 bis 2.000 Teilnehmende) zur Teamarbeit zusammenzufinden.

Funktionen

Mit Kahoot können Sie unterhaltsame Quizspiele – sogenannte „Kahoots“ – erstellen und mit anderen Nutzern teilen. Hier finden Sie einige der in der Lösung enthaltenen Funktionen.

Funktion

Quiz erstellenQuiz bearbeitenQuiz teilenFragenbankGemeinschaftsarbeitErgebnisse abrufen

Beschreibung

Erstellen Sie Kahoots zu jedem beliebigen Thema

Kopieren und bearbeiten Sie verfügbare Kahoot-Vorlagen

Senden Sie Kahoots an andere Nutzer

Suchen Sie in der Fragenbank nach Ideen und Vorlagen

Arbeiten Sie im Team mit weiteren Lehrkräften oder Präsentatoren

Laden Sie die Ergebnisse als Tabelle herunter

Zielgruppe

Da bei Kahoot klar das spielerische Lernen im Vordergrund steht, richtet sich diese Lösung in erster Linie an Lehrer:innen aller Schulstufen. Das Tool ermöglicht die Erstellung einer Vielzahl von Quizfragen, die den Unterricht unterhaltsamer und interaktiver gestalten.

Wie oben bereits erwähnt, sind einige Angebote zudem speziell auf Unternehmen und Berufstätige zugeschnitten. So stehen die Chancen gut, dass Sie hier das ideale Paket für Ihre Bedürfnisse finden.

Integrationen

Um Ihre Quiz und Präsentationen mit dem Publikum zu teilen, bietet Kahoot Integrationen in die folgenden Videokonferenz-Tools an: Hopin, Microsoft Teams und Zoom. Darüber hinaus ist auch der Upload Ihrer PowerPoint-Präsentationen in Kahoot möglich.

Sie benötigen weitere Integrationen? Mit Wooclap nutzen Sie bis zu 11 Integrationen, um wirklich alles aus der Lösung herauszuholen.

Autor*in

Wooclap

Das Wooclap Team

Gestalten Sie das Lernen toll & effektiv

Mehr aus der gleichen Kategorie lesen
Erhalten Sie das Beste von Wooclap

Eine Zusammenfassung der neuen Produktentwicklungen und aktuellen Inhalte, die einmal im Monat in Ihrer Mailbox erscheint.