03.01.2025 • 3 Minuten
Wer behauptet, dass Unterrichten leicht ist, hat es vermutlich noch nie selbst versucht. Es geht dabei um weit mehr als nur die perfekte Beherrschung seines Fachgebiets: Man muss sein Wissen auch verständlich vermitteln und spannend gestalten können, um so das Interesse der Lernenden zu wecken!
Es gibt zahlreiche verschiedene Unterrichtsmethoden für unterschiedlichste Rahmenbedingungen und Zielgruppen. Mitunter ist die Kombination mehrerer Techniken erforderlich, um die besten Ergebnisse erzielen zu können. Wir bieten Ihnen hier einen kleinen Überblick über einige bewährte Techniken, die dazu beitragen, einen auf jedes Profil zugeschnittenen Unterricht zu gestalten.
Die in diesem Artikel vorgestellten Methoden bauen auf zwei fundamentalen Konzepten auf:
● Aktivierende Lehrmethoden fördern die Beteiligung der Lernenden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Unterrichtsstunden, in denen die Schüler:innen passiv zuhören und auswendig lernen, setzen sich die Lernenden aktiv mit den Inhalten auseinander.
● Integriertes Lernen beschreibt ein Unterrichtsmodell, das in den vergangenen Jahren einen starken Aufschwung erlebt hat und die Vorteile von Präsenzveranstaltungen und E-Learning miteinander kombiniert.
Die moderne Lernerfahrung ist weit entfernt von dem verstaubten Bild der Lehrkraft, die den Schüler:innen monotone Vorträge hält. Mit den folgenden Techniken können Sie Ihren Unterricht an die neuen Erwartungen anpassen.
Unter der großen Auswahl finden sich naturgemäß Möglichkeiten, die eine größere Wirkung haben oder besser auf bestimmte Situationen passen als andere. Wir haben einige unserer Favoriten für Sie zusammengestellt, die Sie ganz nach Bedarf einzeln oder in Kombination anwenden können, um die für Sie und Ihre Lernenden am besten geeignete Lösung zu finden.
Im Rahmen eines Quiz können Sie das Wissen der Schüler:innen noch während der Unterrichtseinheit abfragen. Neue Informationen werden besser im Gedächtnis abgespeichert, wenn man umgehend mit ihnen interagiert – und so ist es durchaus empfehlenswert**, Quizfragen in Ihren Unterricht zu integrieren**, um den Lernfortschritt und die Beteiligung der Lernenden zu fördern.
Wooclap stellt Ihnen verschiedene Fragetypen zur Verfügung, aus denen Sie die am besten für jede Lektion und jede Situation geeigneten Fragen wählen können – sowohl bei Präsenzveranstaltungen als auch im Online-Unterricht!
Neben Quizfragen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, um das Lernen unterhaltsamer zu gestalten und die uneingeschränkte Aufmerksamkeit der Lernenden auf Ihre Inhalte zu ziehen. Nicht nur bei jüngeren Schüler:innen wirkt sich ein interaktiver Unterricht positiv auf den Lernfortschritt aus: Die aktive Beteiligung durch spielerische Aktivitäten fördert die Aufnahme und Verinnerlichung des Wissens.
Im Rahmen der Gamifizierung können Sie beispielsweise Belohnungssysteme, Erfahrungspunkte oder Quests einführen, um die Lernenden immer wieder neu zu motivieren.
Mit der Flashcard wurde auch ein echter Klassiker unter den Lernkarteien in die Moderne überführt. Dieses Hilfsmaterial trägt dazu bei, sich neue Lektionen besser einzuprägen, indem es sie in leicht zu verinnerlichende Teile zerlegt und die gezielte Wiederholung von Schwachpunkten ermöglicht. In ihrer digitalen Form können Sie interaktive Flashcards auch online zur Verfügung stellen, damit Ihre Schüler:innen im Online-Unterricht den Lernfortschritt aktiv vorantreiben können.
Insbesondere über die Online-Plattform Wooflash stellt Ihnen Wooclap verschiedene Tools zur Erstellung von Flashcards bereit. Mithilfe der integrierten KI-Funktionen können Sie Ihre Flashcards auf besonders schnelle und effiziente Weise gestalten und das bereits verinnerlichte Wissen durch Multiple-Choice-Quiz abfragen.
Wie wäre es, wenn Sie Ihre Schüler:innen aktiv an der Optimierung des Unterrichts teilhaben ließen? Denn schließlich sind es die Lernenden, die von den vermittelten Inhalten profitieren sollen. Nehmen Sie sich immer wieder die Zeit, das Feedback der Klasse einzuholen – insbesondere bei der Einführung neuer Konzepte oder der Umsetzung neuer Lehrmethoden. Auf diese Weise können Sie die Lernenden ermutigen, Fragen zum Unterricht zu stellen und mögliche Unklarheiten im direkten Austausch zu klären.
Verschiedene Präsentationsprogramme bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, Umfragen unter den Teilnehmenden durchzuführen. So können Sie auch über Wooclap Umfragen zur Meinungserfassung unter den Lernenden erstellen. Insbesondere umfasst das Tool den Fragetyp Rating, der der Klasse auf besonders einfache Weise ermöglicht, Feedback zu Ihrem Kurs zu geben.
Es ist ein Paradebeispiel für die Entwicklung des Unterrichts und den Erfolg der aktivierenden Lernmethoden: Kollaboratives Lernen stärkt die Zusammenarbeit zwischen Lehrkraft und Lernenden, um die Fähigkeiten jedes Einzelnen optimal zu fördern.
Auch bei dieser Methode steht die aktive Teilnahme der Schüler:innen im Mittelpunkt. Dies kann verschiedene Formen annehmen: Zum Beispiel können sich die Lernenden durch Gruppenarbeit gegenseitig unterstützen und ihre jeweiligen Wissenslücken schließen, oder gemeinsam mit der Lehrkraft individuelle Aufgaben für ihre Lernziele vorbereiten und umsetzen. Diese Methode fördert die Teamarbeit und Kommunikation sowie die Beteiligung der gesamten Klasse.
Kollaboratives Lernen ist sowohl für den Einsatz im Klassenzimmer als auch auf Online-Plattformen geeignet, die die Teamarbeit durch Whiteboard- oder Pinnwand-Tools sogar noch weiter vorantreiben. Wooclap stellt Ihnen diese und viele weitere Funktionen zur Verfügung, damit Sie das kollaborative Lernen erfolgreich in Ihren Unterricht integrieren können.
Wie Sie bereits wissen, zielen viele der Funktionen von Wooclap darauf ab, Lehrkräfte im Unterricht zu unterstützen. Während sich das Bildungswesen sowohl in technologischer als auch gesellschaftlicher Hinsicht immer weiterentwickelt, tragen diese Tools zu einem erfolgreichen Wandel bei.
Ob für Quiz oder Umfragen, die Bereitstellung von Online-Ressourcen oder Umsetzung kollaborativer Unterrichtsmethoden – Wooclap passt sich allen Facetten des modernen Unterrichts an. Sie möchten sich selbst von den Vorteilen der Lösung überzeugen? Sie können das Tool jetzt kostenlos testen!
Autor*in
Das Wooclap Team
Gestalten Sie das Lernen toll & effektiv
Eine Zusammenfassung der neuen Produktentwicklungen und aktuellen Inhalte, die einmal im Monat in Ihrer Mailbox erscheint.