StartseiteProdukt

55 besten Eisbrecher-Fragen

Wie der Name schon sagt, dienen Icebreaker-Fragen dazu, am Anfang einer Zusammenkunft das Eis zu brechen und die Stimmung zu lockern. Sie stellen eine Verbindung zwischen den Teilnehmenden her und regen den Austausch an.

Sowohl bei Meetings und Geschäftsveranstaltungen als auch bei der Wiederaufnahme des Unterrichts sind Eisbrecher Gold wert. Sie suchen nach Inspiration? Im Folgenden teilen wir unsere 55 besten Eisbrecher-Fragen mit Ihnen!

Tipps für die Vorbereitung

Bevor Sie sich entscheiden, welche Art von Eisbrecher Sie verwenden möchten, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:

●  Eisbrecher auf die Zielgruppe abstimmen: Richten Sie den Icebreaker auf Ihr Publikum aus (kennen sich die Personen gegenseitig, gibt es hierarchische Beziehungen etc.) und überlegen Sie sich, was genau Sie mit dem Eisbrecher bezwecken möchten: Soll er ganz einfach die Atmosphäre auflockern, einen Dialog in Gang setzen oder ein Kennenlernen ermöglichen?

●  Dauer der Aktivität bestimmen: Überlegen Sie, wie viel Zeit Ihre Eisbrecher-Aktivität in Anspruch nehmen soll – entsprechend der Teilnehmerzahl und Ihren Zielen. Es ist durchaus sinnvoll, ausreichend Zeit einzuplanen und sicherzustellen, dass alle Beteiligten an die Reihe kommen.

●  Material und Rahmenbedingungen vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die ggf. benötigten Zettel bereitliegen oder sich die Teilnehmenden einer Videokonferenz gegenseitig hören können.

Eisbrecher-Fragen für verschiedene Situationen

Eisbrecher für Studierende und Schüler:innen

Sie möchten zu Beginn eines neuen Schuljahres oder Semesters die Stimmung auflockern und die Lernenden besser kennenlernen? Dann kommt ein Eisbrecher wie gerufen! Hier finden Sie einige Fragen, die Sie in diesem Kontext stellen können:

  1. Wo bist du geboren?
  2. Welches Fach bereitet dir in diesem Jahr am meisten Sorgen? Warum?
  3. Wo siehst du dich in genau fünf Jahren?
  4. Wenn heute kein Unterricht wäre, wo würdest du jetzt gerne sein?
  5. Wärst du lieber ein winziges Pferd oder ein riesiges Huhn? Warum?

Umgekehrt können Sie die Eisbrecher-Fragen auch nutzen, um sich selbst auf eine unterhaltsame Weise vorzustellen. Diese interaktive Herangehensweise überlässt es den Schüler:innen, Sie bestmöglich einzuschätzen.

  1. Wie wird mein Nachname geschrieben? (mehrere Schreibweisen vorschlagen)
  2. Was ist mein Lieblingshobby?
  3. Welches Haustier habe ich?
  4. Was ist mein bevorzugtes Thema in diesem Fach?
  5. Was ist mein Lieblingsgericht?

Diese Vorlage verwenden

Noch mehr Eisbrecher-Fragen für Studierende und Schüler:innen!

Icebreakers questions

Eisbrecher für Geschäftstreffen

Wenn ein neues Team zusammenkommt, um gemeinsam an einem Projekt zu arbeiten, kann dies auf die Teilnehmenden mitunter zunächst etwas einschüchternd wirken. Und selbst wenn man sich untereinander kennt, ist es oft alles andere als einfach, das Wort zu ergreifen. Auch in diesem Fall gilt: Zeit für einen Icebreaker!

  1. Auf einer Skala von 1 bis 10: Wie würden Sie Ihre derzeitige Stimmung bewerten?
  2. Erzählen Sie uns eine Anekdote, die Sie auf dem Weg zu diesem Treffen erlebt haben.
  3. Wenn der heutige Tag 25 Stunden hätte, was würden Sie in dieser zusätzlichen Stunde tun?
  4. Wie sieht Ihr idealer Urlaub aus?
  5. Erzählen Sie uns von einem beruflichen Erfolg, auf den Sie besonders stolz sind.

Unsere Top 5:

  1. Wie viele Tassen Kaffee oder Tee trinken Sie pro Tag?
  2. Welche Persönlichkeit des öffentlichen Lebens bewundern Sie – und warum?
  3. Was ist Ihr Arbeitsmotto?
  4. Bevorzugen Sie ein ruhiges Mittagessen zu Hause oder ein Geschäftsessen im Restaurant?
  5. Mit welcher historischen oder lebenden Persönlichkeit würden Sie gerne einmal zu Abend essen?

Entdecken Sie weitere Eisbrecher-Fragen für Geschäftstreffen.

Eisbrecher für Teambuildings und Teamzusammenhalt

Teambuilding-Tage dienen dazu, Teams zusammenzubringen und sich dadurch besser kennen zu lernen. Mit den folgenden Fragen können Sie das Event einleiten, mehr über die Teilnehmenden erfahren und die Atmosphäre von Anfang an auflockern,

  1. Welche Sprache(n) sprechen Sie?
  2. Welches Buch lesen Sie gerade?
  3. Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
  4. Haben Sie ein geheimes Talent? Wenn ja, welches?
  5. Was war der schlimmste Beruf oder Nebenjob, den Sie je ausgeübt haben?

Unsere Top 5:

  1. Welche Jahreszeit mögen Sie am liebsten – und warum?
  2. Welchen Titel würden Sie Ihrer Autobiografie oder dem Film über Ihr Leben geben?
  3. Wenn Sie ein Spitzensportler wären, zu welcher Musik würden Sie gerne ins Stadion einlaufen?
  4. Was war das beste Kostüm, mit dem Sie sich je verkleidet haben?
  5. Was wäre der Titelsong auf dem Soundtrack unseres Unternehmens?

Weitere Eisbrecher-Fragen für Teambuildings.

Eisbrecher für Online-Meetings

Im Rahmen der noch relativ neuen Homeoffice-Gewohnheiten stellen Online-Meetings die Unternehmen vor eine bislang unbekannte Herausforderung. So ist es im digitalen Austausch oftmals noch schwieriger, eine positive Atmosphäre für die Teilnehmenden zu gestalten und die Interaktion optimal zu fördern. Aber kein Grund zur Sorge: Mit den folgenden Fragen schaffen Sie ein dialogfreundliches Klima!

  1. Wo befinden Sie sich gerade?
  2. Arbeiten Sie lieber im Büro oder im Homeoffice? Warum?
  3. In welchem Raum Ihres Zuhauses arbeiten Sie? Warum?
  4. Auf welchen Teil des Tages freuen Sie sich am meisten?
  5. Welcher Gegenstand ist für Sie während der Arbeit unverzichtbar?

Unsere Top 5:

  1. Würden Sie lieber einen Tag ohne Kaffee oder ohne Handy verbringen?
  2. Wer sind Ihre „Kolleg:innen” im Homeoffice (Ehepartner, Haustiere etc.)?
  3. Welche neue Fähigkeit würden Sie gerne ab sofort beherrschen?
  4. Würden Sie lieber jeden Abend arbeiten und die Wochenenden freihaben oder am Wochenende arbeiten, um Ihre Abende freizuhaben?
  5. Was wäre Ihr ideales (auch erfundenes) Verkehrsmittel, um zur Arbeit zu kommen?

Entdecken Sie weitere Eisbrecher-Fragen für Online-Meetings.

Tipp: Bei großen Gruppen können Sie die Funktionen Umfrage oder Wortwolke verwenden, um die Teilnehmenden über die bereitgestellten Antwortmöglichkeiten abstimmen zu lassen.

What is your favoriste meal

Eisbrecher-Spiele

Besonders für kleine Gruppen eignen sich Spiele hervorragend, um die spätere Zusammenarbeit einzuleiten. Hier finden Sie einige Beispiele für Eisbrecher-Spiele, die Sie im Rahmen verschiedenster Events austesten können.

What was the first name of

Der Spitzname

Alle Teilnehmenden schreiben einen ihrer Spitznamen auf einen Zettel. Die Zettel werden eingesammelt, gemischt und nacheinander gezogen. Ziel des Spiels ist es, zu erraten, wer sich hinter dem jeweiligen Spitznamen verbirgt.

Lüge oder Wahrheit

Die Teilnehmenden nennen reihum drei Fakten oder Anekdoten über sich selbst, von denen aber nur zwei wahr sind. Der Rest der Gruppe muss versuchen, die Lüge zu enttarnen.

Allgemeine Eisbrecher-Fragen nach Themenbereichen

Hier finden Sie unsere Auswahl an Eisbrecher-Fragen aus verschiedenen Themenbereichen, die sich für unterschiedliche Zielgruppen anwenden lassen.

Eisbrecher-Fragen zur Allgemeinbildung

  1. Was ist Ihr Lieblingsfilm?
  2. Welches Lied ist der Soundtrack Ihres Lebens?
  3. Welche historische Periode gefällt Ihnen am besten?
  4. Mit welcher fiktiven Person wären Sie gerne befreundet?
  5. Nennen Sie einen schlechten Film, den Sie trotzdem lieben.

Unerwartete Eisbrecher-Fragen

  1. Wären Sie lieber am ganzen Körper behaart oder komplett kahl?
  2. Wenn Sie Kanzler:in wären, was wäre Ihre erste Amtshandlung?
  3. Was treibt die moderne Welt an?
  4. Wären Sie lieber für Ihren Humor oder für Ihre Weisheit berühmt?
  5. Zu welchem Haus aus Harry Potter (oder welchem Königreich aus Games of Thrones) würden Sie gerne gehören?

Eisbrecher-Fragen mit Humor

  1. Was wäre Ihnen lieber: sich unsichtbar machen oder die Gedanken anderer Menschen lesen können?
  2. Welche fiktive Figur ist Ihnen am ähnlichsten?
  3. Wenn Sie eine Chimäre wären, aus welchen drei Tieren würden Sie sich zusammensetzen?
  4. Was ist Ihr Lieblings-Flachwitz?
  5. Wenn Sie eine Fernsehsendung moderieren dürften, welche wäre das?

Autor*in

Wooclap

Das Wooclap Team

Gestalten Sie das Lernen toll & effektiv

Mehr aus der gleichen Kategorie lesen
Erhalten Sie das Beste von Wooclap

Eine Zusammenfassung der neuen Produktentwicklungen und aktuellen Inhalte, die einmal im Monat in Ihrer Mailbox erscheint.