StartseiteProdukt

25 besten Fragen zur Allgemeinbildung

Sie möchten für eine berufliche oder private Veranstaltung  ein Quiz zur Allgemeinbildung erstellen? Sie benötigen Fragen zu verschiedenen Themen, um das Quiz so spannend wie möglich zu gestalten? Dann sind Sie hier genau richtig! Wooclap stellt Ihnen die besten Fragen zur Allgemeinbildung bereit, damit Ihr Quiz zum Erfolg wird.

Damit Sie sich optimal zurechtfinden können, haben wir die Fragen nach Themen geordnet. Gern geschehen.

5 Fragen zur Allgemeinbildung: Geschichte

Zunächst einmal reisen wir in der Zeit zurück: Es geht um unsere Geschichte! Gelingt es Ihrem Publikum, fast vergessene Relikte aus den Schultagen wieder ans Tageslicht zu fördern? In diesem und den folgenden Abschnitten finden Sie eine Auswahl an Multiple-Choice-Fragen (MCQ). Die richtige Antwort ist jeweils fettgedruckt.

Wenn Sie die Challenge aufs nächste Level bringen möchten, können Sie die Antwortvorschläge auch einfach weglassen und offene Fragen stellen!

Wie hieß das Reich, das von 883 bis 627 v. Chr. im Nahen Osten herrschte?

a. Babylonisches Reich

b. Merowingisches Reich

c. Persisches Reich

d.  Assyrisches Reich

Kaiser Augustus war der Adoptivsohn von …?

a. Diogenes

b. Julius Cäsar

c. Nero

d. Marcus Antonius

Welche Großstadt nahm 1832 die erste städtische Straßenbahnlinie in Betrieb?

a. New York

b. London

c. Berlin

d. Wien

Wann fand die Wiedervereinigung Deutschlands statt?

a. 1989

b. 1990

c. 1991

d. 1992

Welches Land ist 2013 als letztes der Europäischen Union beigetreten?

a. Kroatien

b. Rumänien

c. Bulgarien

d. Estland

Sie möchten den Teilnehmenden ganz einfach vier Antwortmöglichkeiten anzeigen und ihnen die Teilnahme per Smartphone oder PC ermöglichen? Testen Sie Wooclap!

5 Fragen zur Allgemeinbildung: Naturwissenschaften

Was ist der vierte Zustand der Materie (neben gasförmig, flüssig und fest)?

a. Plasma

b. Weich

c. Schwerelos

d. Hydrogen

Unter welchem Namen ist die Patella allgemein bekannt?

a. Paella

b. Kniescheibe

c. Brotaufstrich

d. Schulterblatt

Welcher Gasplanet in unserem Sonnensystem hat die größte Masse?

a. Jupiter

b. Saturn

c. Uranus

d. Neptun

Wie lautet der gängige Name des Balaenoptera musculus?

a. Weißer Hai

b. Buckelwal

c. Beluga

d. Blauwal

Wie nennt man Pflanzen, die im Herbst ihre Blätter abwerfen?

a. Nadelbäume

b. Sommergrüne

c. Fleischfressende

d. Immergrüne

5 Fragen zur Allgemeinbildung: Kunst und Literatur

Wer war mit Marilyn Monroe verheiratet?

a. John F. Kennedy

b. Charlie Chaplin

c. Joe DiMaggio

d. Truman Capote

Wie nennt man ein Gedicht, bei dem die grafische Anordnung der Wörter ein dekoratives Muster oder eine Figur bildet?

a. Kalligramm

b. Ambigramm

c. Rondeau

d. Sonett

Was ist der Vorname der Protagonistin in Giacomo Puccinis Oper La Bohème?

a. Marie

b. Mimi

c. Julie

d. Louise

Welcher Maler machte die Suppendosen von Campbell berühmt?

a. Andy Warhol

b. Roy Lichtenstein

c. David Hockney

d. Edward Hopper

Wie viele Tasten hat eine Klaviertastatur?

a. 80

b. 100

c. 88

d. 62

Mehr zur Erstellung von Quizfragen  erfahren Sie in unserem Artikel!

10 Fragen zur Allgemeinbildung: Spezialfragen

Sport

Wie nennt man die Boote in den Wassergassen von Venedig?

a. Pirogen

b. Nachen

c. Gondeln

d. Pinassen

Was folgt beim Fußball, wenn der Ball zuletzt von einem Spieler der angreifenden Mannschaft berührt wird und vollständig die Torlinie überschreitet?

a. Abstoß

b. Eckball

c. Freistoß

d. Anstoß

In welchem Jahr fanden die ersten Olympischen Winterspiele statt?

a. 1954

b. 1890

c. 1924

d. 1974

Wie viele Grand-Slam-Turniere hat Rafael Nadal gewonnen, bevor er 2024 in den Ruhestand ging?

a. 20

b. 15

c. 33

d. 22

Welche Sportart hat eine sogenannte „griechisch-römische” Variante?

a. Leichtathletik

b. Ringen

c. Volleyball

d. Kunstturnen

Ungewöhnliche und humorvolle Fragen

Was ist ein Säulenheiliger?

a. Eine als heilig erklärte Säule in einer Kirche

b. Ein Mönch, der sein Leben auf einer Säule verbrachte

c. Ein Mönch aus der Gemeinschaft der Säulen

d. Ein Mönch, der ein Armutsgelübde abgelegt hat

Welche angelsächsische Ortschaft gab einer kulinarischen Spezialität ihren Namen, bei der ein Rinderfilet in einem mit Foie gras gefüllten Blätterteig gebacken wird?

a. Wellington

b. Washington

c. Canberra

d. Dublin

Welches Tier kann mehrere Tage ohne Kopf überleben?

a. Die Ente

b. Das Huhn

c. Die Ameise

d. Die Kakerlake

Welches war das erste Spielzeug, für das im Fernsehen geworben wurde?

a. Barbie

b. Mr. Potato Head

c. Dominosteine

d. Polly Pocket

Wie viele Gebärmütter hat ein weibliches Känguru?

a. Eine

b. Zwei

c. Drei

d. Vier

So erstellen Sie das perfekte Quiz

Um ein unterhaltsames und kurzweiliges Quiz zu erstellen, sollten Sie die folgenden Punkte im Hinterkopf behalten:

●  Passen Sie Ihre Fragen optimal an Ihr Publikum an.

●  Entscheiden Sie sich für ein Format: Möchten Sie Ihre Fragen an die Wand projizieren? Antworten die Teilnehmenden mündlich oder auf einem Blatt Papier? Unser Tipp: Mit digitalen Tools wie Wooclap können Sie Ihr interaktives Quiz besonders schnell und einfach gestalten. Laden Sie die Teilnehmenden einfach dazu ein, per Smartphone oder PC an Ihrem Quiz teilzunehmen – und schon kann es losgehen!

●  Legen Sie die Regeln und Anweisungen fest: Wenn Sie eine Zeitvorgabe für die Beantwortung Ihrer Antwort einrichten möchten, können Sie Ihren Teilnehmenden auf Wooclap mit einem Klick einen Timer anzeigen.

FAQ

Wie erstelle ich ein erfolgreiches Quiz zur Allgemeinbildung?

Denken Sie zunächst an Ihr Publikum: Ihr Quiz sollte dem Alter und Wissensstand der Teilnehmenden entsprechen. Erstellen Sie im ersten Schritt alle Fragen, überprüfen Sie die Antworten und gehen Sie dann zur optischen Gestaltung Ihres Quiz über. Mit spezialisierten Tools wie Wooclap können Sie Ihr Event dynamischer und interaktiver gestalten.

Wie erstelle ich ein Quiz zur Allgemeinbildung auf Wooclap?

Nichts leichter als das! Melden Sie sich auf Wooclap an (oder richten Sie Ihr Konto ein) und klicken Sie auf Ihrer Benutzeroberfläche auf „Event hinzufügen” (oben links). Wählen Sie nun die Schaltfläche „Neue Frage” und daraufhin den Fragetyp „MCQ” (Multiple Choice) oder „Offene Frage”, um den Teilnehmenden verschiedene Antwortmöglichkeiten bereitzustellen. Nun können Sie Ihre Fragen und Antworten eingeben und Ihr Quiz speichern.

Wie teile ich mein Quiz zur Allgemeinbildung auf Wooclap?

Sie können Ihr fertiges Quiz über den von Wooclap generierten QR-Code oder Event-Code  (in Buchstaben) an Ihr Publikum weiterleiten. Klicken Sie nun einfach auf „Starten”, um mit Ihrem Quiz zu beginnen.

Autor*in

Wooclap

Das Wooclap Team

Gestalten Sie das Lernen toll & effektiv

Mehr aus der gleichen Kategorie lesen
Erhalten Sie das Beste von Wooclap

Eine Zusammenfassung der neuen Produktentwicklungen und aktuellen Inhalte, die einmal im Monat in Ihrer Mailbox erscheint.